Über Vermiculit

Vermiculit – Rohstoff für die Zukunft.

Unter der geschützten Markenbezeichnung THERMAX® produzieren und vertreiben wir leistungsstarke Produkte aus Vermiculit für die Bereiche industrielle Hochtemperaturdämmung, private Feuerstätten und Kamine sowie den Brandschutz.
In einem speziell für unsere Produkte entwickelten Heißpressverfahren wird expandiertes Vermiculit zu großen Platten verpresst. THERMAX®-Platten zeichnen sich durch eine besonders einfache Handhabung und Verarbeitung aus. Sie sind leicht, einfach und staubarm zu bearbeiten und deshalb bestens geeignet für den Trockenbau. Vermiculit lässt sich bequem mit jedem Holzbearbeitungswerkzeug zuschneiden und bearbeiten. Anfallende Materialreste können kompostiert werden. Für die Verwendung als Trockenbauplatte sind ferner Eigenschaften wie das geringe Gewicht und die leichte Bearbeitbarkeit wesentlich.
THERMAX®-Platten sind gegenüber Pilzen und Bakterien beständig (VDI 6022) und für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) geeignet.

Wir bieten für jede Temperatur die passende Isolierung.

Vermiculit ist ein Werkstoff mit langer Tradition und großer Zukunft. Seine herausragenden technischen Eigenschaften machen ihn zum idealen Wärmedämmbaustoff für unsere Produkte. Vermiculit ist weder brennbar noch entflammbar. Verpresstes Vermiculit hat eine feste, glatte Oberfläche und ist – einmal in Form gebracht – gegen Formveränderungen unempfindlich. Die TECHNO PHYSIK Engineering GmbH presst mit individuell angefertigten Werkzeugen spezifische Formteile für nahezu jede Ofenform oder erstellt sie mit hochpräzisen CNC-Fräsen.

Vermiculit ist:

  • faserfrei
  • ungiftig
  • geruchlos
  • kompostierbar
  • einfach zu bearbeiten
  • leicht
  • säurefest
  • feuerfest
Error: The video (http://youtu.be/0l7DvAW8pL0) couldn't be embedded.

Beispiele für Einsatzgebiete von THERMAX Formteilen

  • Aluminium Induktionsöfen
  • Aluminium-Schmelzöfen
  • Automobilindustrie
  • Gießereien
  • Industrie-Schornsteine
  • Kraftwerkskessel
  • Kokereien
  • Metall
  • Verhüttung
  • Metallurgische Öfen
  • Abfallverbrennungsanlagen
  • Offenes Feuer, Kamin- und Kachelöfen
  • Schiffbau
  • Schmiedeöfen
  • Stahlwerke
  • Tunnel Öfen / Tunnelofenwagen
  • Wirbelschichtverbrennungsanlagen
  • Zuckerfabriken

Vermiculit ist ein im Tagebau gewonnenes natürliches Mineral aus der Gruppe der Dreischichtsilikate, das mit dem besser bekannten Glimmer mineralogisch eng verwandt ist.
Das Besondere an diesem Mineral ist seine Fähigkeit, eingelagertes Zwischenschichtwasser bei entsprechender Temperaturbeaufschlagung von ca. 1000 °C – unter starker Volumenvergrößerung um das 15 bis 20-fache – abzugeben.
Durch die hohe Temperatur wird der Werkstoff sterilisiert, also keimfrei. Das sogenannte expandierte Vermiculit ist ein strohfarbenes, leicht fließendes Schüttgut mit niedrigem Volumengewicht.